Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Europaparkausflug 2025 (Nr.: 2025-0005)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der Bezirksjugend Bodensee-Konstanz mit einem Mindestalter von 14 Jahren.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.10.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Ein spaßiger Ausflugstag in den Europapark Rust.

Veranstalter
Bezirksjugend DLRG Bezirksjugend Bodensee-Konstanz
Verwalter
DLRG-Jugend Allensbach (Kontakt)
Leitung
Juana Gutmann
Veranstaltungsort
Europa Park Rust, Europa Park Rust
Termin
18.10.25 07:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Europa Park Rust : Europa Park Rust,

Meldeschluss
03.10.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 40
Maximal: 60
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Gruppe Allensbach e.V.
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Gottmadingen
  • Ortsgruppe Hilzingen
  • Gruppe Engen e.V.
  • Ortsgruppe Konstanz e.V.
  • Ortsgruppe Öhningen e.V.
  • Gruppe Gailingen e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Ortsgruppe Reichenau e.V.
  • Ortsgruppe Singen e.V.
  • Ortsgruppe Steißlingen e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
  • Ortsgruppe Hohenfels e.V.
  • Ortsgruppe Gaienhofen
  • Ortsgruppe Rielasingen e.V.
Gebühren
  • 25,00 € für Teilnehmergebühr (Allgemeine Teilnehmergebühr)
  • 15,00 € für Betreuergebühr/Leitergebühr (Vergünstigte Betreuergebühr (pro 5 Teilnehmer 1 Betreuer))
  • 15,00 € für OrgaTeam Gebühr (Gebühr für das OrgaTeam)
  • 80,00 € für Stornogebühr (Fällt nach einer Absage ohne triftigen Grund, nach dem Meldeschluss an. (Für Details siehe Ausschreibung.))
Mitzubringen sind

- Wetter entsprechende Kleidung (Sonnenschutz/Regenschutz)

- Bequeme Schuhe

- Vesper

- Etwas Geld für die Verpflegung im Park

- Genug zu Trinken

- Evtl. Wechselklamotten (Es gibt Wasserachterbahnen)

- Gute Laune und Spaß :)

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Tagesablauf:
Wir treffen uns um 7.00 Uhr und fahren gemeinsam mit dem Bus in den Europapark. Der Treffpunkt ist am Bahnhof in Allensbach. Bitte seid pünktlich. Wer zu spät kommt, kann nicht mitgenommen werden und es fällt eine Stornogebühr an (siehe unten). Genauere Infos werden noch kommuniziert.

Der Aufenthalt im Park ist von ca. 9.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr geplant. Die Teilnehmer dürfen sich in Gruppen von mindestens drei Personen selbstständig im Park bewegen. Die Betreuer aus den einzelnen Ortsgruppen können für ihre Teilnehmer bei Bedarf einen eigenen Tagesablauf festlegen.

Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus, sodass wir voraussichtlich um ca. 21.30 Uhr am Bahnhof Allensbach ankommen.

 

Kosten/Gebühren:
Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00 €.

Die Rolle Leiter ist in unserem Fall als Betreuer zu verstehen. Um als Betreuer zu gelten, ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein gewisses Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Pro angefangenem 5er-Block an angemeldeten Teilnehmern der eigenen Ortsgruppe kann und soll ein Betreuer angemeldet werden.
Die Gebühr für Betreuer beträgt 15,00 €.

Für Absagen ohne triftigen Grund nach dem Meldeschluss fällt eine Stornogebühr in Höhe von 80,00 € an. Ein triftiger Grund wäre zum Beispiel eine kurzfristige Erkrankung (mit Attest). Die Einstufung erfolgt nach eigenem Ermessen und fallabhängig.

Die Bezahlung wird als Sammelrechnung über die jeweiligen Jugenden der Gliederungen abgewickelt. Das bedeutet, die Jugend eurer Gliederung entscheidet, ob die Gebühren nicht, teilweise oder ganz übernommen werden, und sammelt ggf. die Teilnehmer- bzw. Betreuergebühren bei euch ein.

 

Anmeldeverfahren:
Euer Jugendvorstand erhält einen Anmeldecode, der intern an euch weitergegeben wird. Dabei wird möglichst auch bereits schon auf den Betreuerschlüssel von 5:1 geachtet.

Der Ausflug ist zunächst auf 60 Teilnehmer begrenzt. Zusätzlich wird eine Warteliste geführt. Da der Bus insgesamt 80 Plätze bietet, können bei Bedarf weitere 20 Personen nachrücken. Diese Nachrückerplätze werden unter Berücksichtigung des Betreuerschlüssels manuell vergeben, jedoch weiterhin nach dem Prinzip „first come, first serve“.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.